Antiwave Mund-Nasen-Maske mit Nasenbügel für Brillenträger gemäß der bundesweiten Verordnungen.
Durch den innovativen Aufbau der Maskenkonstruktion und den Einsatz einer zweiten Lage Gestrick transportiert diese Maske Feuchtigkeit besser nach außen ab und fühlt sich trockener an als herkömmliche Mund-Nasen-Masken.
Diese Lage ist zusätzlich silberionisiert und wirkt somit genauso antibakteriell wie New Antiwave selbst. Dies führt zu einer sehr geringen Geruchsbildung und sorgt so für einen langen angenehmen Tragekomfort.
24-48 Stunden
(Sollte der Artikel nicht am Lager sein, kann sich die Dauer der Auslieferung auf 3-5 Werktage erhöhen. Informationen zur Lieferzeit erhalten Sie mit Ihrer Auftragsbestätigung per E-Mail)
Farbe
grau/silber/weiß
Eigenschaften
mit Nasenbügel - 3-Falten-Maske - bedeckt Mund und Nase - schließt sehr gut seitlich mit dem Gesicht ab
Waschbarkeit
60°C - dampfbügelbar
Flächengewicht
170 g/m² ±10% (Antiwave)
Zusammensetzung
89% Baumwolle, 9% Polyamid, 2% Silber
Haptik
sehr weiches und flexibles Rechts-Links Jacquardgestrick, angenehm zu tragen, pflegeleicht
Prüfungsgrundlage
keine - einfacher Schutz laut bundesweiter Verordnung
Verarbeitung
hochwertig verarbeitete Mund-Nasen-Maske für den täglichen Einsatz
Anwendungsbereich
1. Direkt am Körper zu tragen
Lieferumfang
1. Einzeln im Pergamentbeutel
WICHTIG!
1. Die von Biologa angebotenen Mund-Nasen-Masken bieten auch eine Abschirmwirkung.
2. Hierbei gelten dann die angegebenen Waschtestresultate von New Antiwave (siehe Heimtextilien -> New Antiwave)
Sonstige Hinweise
1. Durch den Einsatz des Edelmetalls Reinsilber als leitfähiges Material sind keine Hautirritationen zu erwarten.
2. Reinsilber wirkt auf natürliche Art antibakteriell und kann auch bei Hautproblemen sowie bei übermäßigem Schwitzen und Körpergeruch positiv wirken.
3. Die Beschichtung der Polyamid-Fäden besteht nicht aus umstrittenem Nanosilber, sondern aus 20 % Reinsilber, das die gesamte Polyamidfaser umgibt. Das metallische Silber ist für die Gesundheit des Menschen und für die Natur absolut unschädlich.
Haltbarkeit
Textilien sind als Gebrauchsgegenstand anzusehen und unterliegen der Abnutzung. Diese entsteht nicht nur durch maschinelles bzw. manuelles Waschen, sondern auch durch mechanische Belastung und chemische Beanspruchung von außen.