- Netzabkoppler für automatische Überwachung in schmaler Ausführung, i.d.R. für einen Stromkreis/Raum
- selbstlernendes System
- unstabilisierte Prüfgleichspannung zur genauren Detektierung der Verbraucher 200 Volt DC
- kurzschlußsicher und überspannungsfest nach IEC
- sehr robustes Gerät mit 2 Jahre Garantie
- inkl. Mini- Kontrollleuchte KO-L zur Funktionsüberwachung direkt im geschalteten Stromkreis/Raum.
Seit der Erfindung des „Feldfreischalters“ im Jahre 1976 durch Biologa, stehen Biologa „Netzfreischalter“ für eine lange Tradition, Know-How und eine hohe Qualität. Deshalb freuen wir uns Ihnen die neue Biologa „Netzabkoppler“ - Generation präsentieren zu dürfen.
Kurzerklärung Bezeichnung:
-> 1976 - 1996 - „Feldfreischalter“
-> 1997 - 2016 - „Netzfreischalter“
-> ab 2017 zur offiziell konformen Namensgebung „Netzabkoppler“
Der Netzabkoppler NA 16-1P (Standard) findet durch seine schmale Bauform von 17mm in nahezu jedem Verteiler seinen Platz.
Der Netzabkoppler ist selbstlernend und detektiert auch kleinste Verbraucher >1,5 Watt. Hierzu zählen vor allem LED- Leuchtmittel, Nachttischlampen, Dimmer, Kühlschränke mit Bi-Metallschalter, Wasser- und Krankenbetten mit digitaler Steuerung und eigener Spannungsversorgung sowie alle anderen ohmschen Verbraucher wie Hochvolthalogenleuchtmittel (G9), Glühlampen etc.
Die automatische Selbstlerneinheit und die Bedien- und Anzeigeelemente (Einzelener Mikro-Taster, Multifarbanzeige - „RGB-LED“), machen die neue Biologa Netzabkoppler-Generation sehr einfach bedienbar und sind besonders benutzerfreundlich.
Die komfortable Funktionsprüfung durch die mitgelieferte Mini-Kontrollleuchte direkt im geschalteten Raum gewährleistet eine rundum sichere Abkopplung.
Vorzugsweise für einen Stromkreis/Raum. Eine gleichzeitige Abkopplung von mehreren Stromkreisen ist unter Beachtung der max. Nennleistung ebenfalls möglich. (Es müssen alle Verbraucher ausgeschaltet sein!)
Achtung: Für Schweizer Kunden, Vertrieb über unseren Vertreter in der Schweiz => Mensch und Technik -> Kontakt