Tischleuchte zur Reduzierung niederfrequenter elektrischer und magnetischer Wechselfelder
Salzkristall (4kg)
Schutzklasse 1 (mit Schutzleiter) nach DIN/VDE
Die Tischleuchte (Salzkristallleuchte) LA-SZ besteht aus einem geölten Buchenholzfuß (*PEFC) und einem ca.4kg schweren Salzkristall.
Das Kristallsalz lagert, geschützt vor den heutigen Umwelteinflüssen, in der Tiefe der Salt Range (Nordpakistan) am Rand des Himalajagebirges. Entstanden ist es durch Austrocknung von Urmeeren vor ca. 200 Millionen Jahren. Die gleichmäßigen kristallinen Strukturen sind auf den langsamen Abkühlungs- bzw. Verdunstungsprozess zurückzuführen. Der Kristall ist vollständig naturbelassen; er wird bergmännisch abgebaut und sorgfältig bearbeitet. Jeder abgebaute Salzkristall ist ein Unikat in Farbe, Form und Marmorierung – keiner gleicht dem anderen.
Schirmwirkung im Vergleich
Eine ungeschirmte Salzkristall-Lampe (Schutzklasse 2) mit einem 2-poligen Netzanschlusskabel und angeschlossenem Euro-Stecker (EN 50075) ergibt ein elektrisches Wechselfeld von ca. 100,0-160,0 V/m. Die geschirmte Salzkristall-Lampe (Schutzklasse 1) mit 3-poligem geschirmten Netzanschlusskabel, einem metallischen Gehäuse und dem Schutzkorb für das Leuchtmittel ergibt ein elektrisches Wechselfeld von ca. 0,4-0,6 V/m (unter Laborbedingungen gemessen). In der Praxis sind kleine umgebungsbedingte Abweichungen zu beachten. Im Bereich der Steckdose (Schutzkontaktstecker) wird die Stärke des elektrischen Wechselfeldes durch die Elektroinstallation beeinflusst. Die Überprüfung der Abschirmung wird nach den Vorgaben, Frequenzbändern und Messabständen der anerkannten Bildschirmnormen (für strahlungsarme Bildschirme / Monitore) durchgeführt: TCO´99, Band I (MPR II) und DIN EN 50279 (Messabstand 30 cm).
Bestelleinheit
Stk. (Stück)
Lieferzeit
24-48 Stunden
(Sollte der Artikel nicht am Lager sein, kann sich die Dauer der Auslieferung auf 3-5 Werktage erhöhen. Informationen zur Lieferzeit erhalten Sie mit Ihrer Auftragsbestätigung per E-Mail)
Farbe
orange / buche
Farbe Kabel
weiß
Zusammensetzung
Salzkristall
Buchenholz geölt (PEFC)
Filzstandfläche
Betriebsspannung
230 VAC / 50Hz
Prüfungsgrundlage
TCO´99 (MPR II, DIN prEN 50279) EN 60 320 / 2.2, CE, F (einzeln zu 100%)
[Grenzwerte bei allen Meßverfahren mit Faktor 20 und mehr unterschritten]
Schirmdämpfung max. in dB
(erdungsabhängig)
Schirmdämpfung max. in dB
> 99 % (erdungsabhängig)
Verarbeitung
Hochwertige und sehr stabile Salzkristallleuchte. Als Effektleuchte in jeder Räumlichkeit zu verwenden. Jeder Kristall ist ein Unikat.
Reduzierung des magnetischen Wechselfeldes durch Verdrillung der Einzeladern
Schlagzahl 15 (15x mal pro Meter gegeneinander verdreht)
Schutzklasse
1 (mit Schutzleiter gelb/grün)
Winkelstecker
angespritzt, CEE-Norm 7/VII, DIN 49441
Wichtige Informationen
Geschirmte Leuchten können ohne elektrotechnische Vorbildung und ohne Elektriker direkt verwendet werden. ACHTUNG: Achten Sie bitte beim Leuchtmittelwechsel darauf, dass dieses noch heiß und zu Verbrennungen führen könnte. Desweiteren verzichten Sie beim Einsetzen des Leuchtmittels in den Sockel auf direkten Kontakt zur Haut um Fettstellen zu vermeiden und so die Lebensdauer des Leuchtmittels zu verlängern.